​
Anthroposophische Medizin ist Ganzheitsmedizin.
Als integrative Medizin baut sie auf naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen auf. Beides gehört untrennbar zusammen.
Das heißt: Die Anthroposophische Medizin setzt alles ein, was die naturwissenschaftliche Forschung an nützlichen Erkenntnissen für das „Objekt Mensch“ bereithält: Medizintechnik, Laborkontrollen, Operationen und Intensivmedizin. Geisteswissenschaftliche Aspekte, die den Menschen als Subjekt in seiner Gesamtheit erfassen, ergänzen die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Denn jeder Mensch ist einzigartig, und jede Behandlung ist es ebenfalls. Anthroposophische Medizin ist immer individuell. Auch wenn die Krankheitsbilder sich durch ihre typischen Merkmale immer wieder gleichen, so hat doch jede Krankheit durch jeden Patienten ein eigenes Gesicht, das sich nicht von seiner Individualität trennen lässt. Anthroposophische Medizin frägt deshalb nach den körperlichen, den psychischen und den persönlichen Voraussetzungen, die den krank machenden Faktoren erst den Weg geebnet haben.
Mit dieser Synthese aus Natur- und Geisteswissenschaft verbindet Anthroposophische Medizin den pathogenetischen (an der Krankheit orientierten) Ansatz der Medizin mit der salutogenetischen (an der Gesundheit orientierten) Sicht.
Praxis & Team
Praxisöffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00-12:00 h und 14:00-17:00 h
Am Mittwochnachmittag und am Freitag (ganzer Tag) ist die Praxis geschlossen.
Telefonsprechstunde:
Montag bis Donnerstag 8:30-9:00,
Montag und Dienstag 14:30-15:00 h
​
Sprechstunden- und Hausbesuchstermine nach Vereinbarung
​
Ferienabwesenheiten:
27.2.24-9.3.24
17.4.24-27.4.24
5.6.24-10.6.24
16.-6.24-20.6.24 (Fortbildung)
25.7.24-17.8.24
3.10.24-19.10.24
​
​
​
Frau Petra Steiner-Spichtig: Medizinische Praxisassistentin
insbesondere Ansprechperson für Versicherungsfragen und Rechnungen.
Frau Steiner arbeitet seit 25 Jahren (5.9.98) in unserer Praxis. Ich möchte ihr herzlich für ihre äusserst wertvolle Mitgestaltungs-Initiativen danken.
​​
Frau Rafaela Lustenberger-Krauer: Pflegefachfrau.
Frau Lustenberger leistet vorwiegend die Aufgaben welche mit ihrer ursprünglichen Berufsausbildung zu tun haben.
​
​​
Frau Alice Haener: Lebensberatung: monalice@me.ch, www.alicehaener.ch
Dr. med. Paul Krauer
FMH Innere Medizin
Fachausweis: Anthroposophisch erweiterte Medizin
​
1994 konnte mein Wunsch, eine eigene Arztpraxis mit Schwergewicht «Anthroposophisch erweiterte Medizin» zu gründen, in Erfüllung gehen. Nach nun über 30 Jahren Praxistätigkeit brennt diese Flamme nach wie vor. Ich möchte weiter an der Brücke bauen: geistige -, seelische - und leibliche Bereiche der Menschen verstehend, heilend zu verbinden.
​
​​
Datenschutzerklärungen
Diese Web Side ist nicht verknüpft mit dem Praxisserver. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert ausser der Anzahl Aufrufe in bestimmten Zeitabschnitten.
Kontakt
​
Dufourstrasse 12
6003 Luzern
Telefon: 041 240 02 24
Fax: 041 240 02 26
Email: praxis.krauer@hin.ch
​